Ihr seid auf der Suche nach einem neunen Gewindefahrwerk? Wir werden euch hier verschiedene Modelle und Möglichkeiten vorstellen.

Ein Gewindefahrwerk sorgt dabei nicht nur für eine überragende Optik, sondern bietet euch enorme Flexibilität. So könnte ihr mit den Gewindefahrwerken von den unterschiedlichen Herstellern euer Auto extrem tiefer legen, aber wenn ihr es ein bisschen höher braucht, problemlos einstellen.

Dadurch sind die Gewindefahrwerke extrem beliebt und ihr könnt dabei auf zahlreiche nahmen hafte Hersteller zurückgreifen. Wie zum Beispiel:

Gewindefahrwerk Hersteller Kurübersicht:

  • KW
  • AP
  • FK
  • JOM
  • HR

Gewindefahrwerk Beitragsthemen:

Gewindefahrwerk Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
JOM 741001 BlueLine Gewindefahrwerk
  • passend für VW Golf 4, Golf 4 Bora und Variant (1J) Baujahr 1997 - 2006, außer Fahrzeuge mit Allradantrieb
  • Verstellbereich VA 25-60 / HA 20-40 mm
  • max. Achslast VA 1020 Kg / HA 1025 Kg
  • §19.3 Teilegutachten
  • EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Federn,galvanisierte Dämpfer
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
JOM 741000 BlueLine Gewindefahrwerk
  • passend für VW Golf 3, Vento 10.91-9.97 (1HXO) und Golf 3 Cabrio (1EXO), außer Modelle mit Allradantrieb oder Variant-Modelle
  • Verstellbereich VA / HA 40-65mm
  • max. Achslast VA 980 Kg / HA 900 Kg
  • §19.3 Teilegutachten
  • EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Federn
AngebotBestseller Nr. 4
JOM 741112 Gewindefahrwerk, Blau
  • fit_type;Fahrzeugspezifische
Bestseller Nr. 5
JOM 741015 Gewindefahrwerk BlueLine Set VA/HA
  • passend für 3er E46 4 und 6 Zylinder, sowie Touring-Modelle Baujahr 1998-2005
  • Verstellbereich VA 40-65 / HA 30-60 mm
  • max. Achslast VA 1075Kg / HA 1250 Kg
  • §19.3 Teilegutachten
  • nicht geeignet für Modelle mit Allradantrieb
Bestseller Nr. 6
JOM 741051 BlueLine Gewindefahrwerk für Golf 5 1K Baujahr 2003-2008
  • passend für VW Golf 5 1.4 / TSi, 1.6, 2.0, 2.0T / DSG, 1.9TDi
  • Verstellbereich VA 20-60 / HA 30-60 mm
  • max. Achslasten VA 1105 Kg / HA 990 Kg
  • §19.3 Teilegutachten
  • EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Federn
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
JOM 741004 BlueLine Gewindefahrwerk
  • passend für BMW E36 4 und 6 Zylinder alle Modelle außer M3, Baujahr 06.1992-2000
  • Verstellbereich VA 40-60 / HA 30-45 mm
  • §19.3 Teilegutachten max. Achslast VA 890 Kg / HA 1150 Kg
  • EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Federn
AngebotBestseller Nr. 9
JOM Car Parts & Car Hifi GmbH 741017 BlueLine Gewindefahrwerk
  • passend für Opel Astra G auch Caravan Baujahr 1998-2004, außer OPC, GSi und 2.0 Turbo Modelle
  • Verstellbereich VA/HA 30-60 mm
  • max. Achslasten VA 1040 Kg / HA 960 Kg
  • §19.3 Teilegutachten
  • EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Federn
AngebotBestseller Nr. 10
JOM 741027 BlueLine Gewindefahrwerk
  • passend für BMW 3er (E90, E91, E92, E93) Baujahr 2005-2013, außer X-Drive- und M3-Modelle
  • Verstellbereich VA 35-55 mm / HA 35-55 mm
  • max. Achslast VA 1020 Kg / HA 1315 Kg
  • §19.3 Teilegutachten
  • EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Federn

Letzte Aktualisierung am 2024-12-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gewindefahrwerk Hersteller

KW Gewindefahrwerke

Mehr zu den KW Gewindefahrwerken hier

H&R Gewindefahrwerke

Mehr zu den H&R Gewindefahrwerken hier

JOM Gewindefahrwerke

Mehr zu den JOM Gewindefahrwerken hier

Was ist ein Gewindefahrwerk?

Letztendlich sagt es ja das Wort schon, ein Gewindefahrwerk ist ein Fahrwerk das mittels Gewinden eingestellt werden kann. So kann man individuell die Höhe seines Fahrzeugs anpassen (natürlich in gewissen Grenzen). Neben den normalen Gewindefahrwerken, die es in verschiedene Ausführungen gibt ((nur vorne einstellbar, mit und ohne Vorspannfeder und so weiter) gibt es noch spezielle Gewindefahrwerke die aber eher im professionellen Bereich ihre Anwendung finden. Diese bieten eine zusätzlich einstellbare Zug- und Druckstufendämpfung, womit sich das Nick- und Wankverhalten beeinflussen lassen. Außerdem kann man dadurch die Traktion des Fahrzeugs verändern. Mehr Infos dazu findet ihr auch bei wikipedia.